Nach zehn Jahren seiner Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburts- hilfe Zittau am Klinikum Oberlausitzer Bergland, ging Dr. med., Dipl.-Ing. Frieder Retzke am
31. Juli 2012 in den verdienten Ruhestand.
Im August 2002 kam er als Chefarzt in das Klinikum, seitdem hat er vieles bewegt und voran gebracht. Besondere Verdienste waren seine Aktivitäten um die Wiedereinführung der Onko- chirurgie (sog. „große Krebschirurgie“) an der Frauenklinik Zittau, seine Bemühungen um die Bildung eines Brustzentrums am Klinikum und besonders die Gründung des Beckenboden- und Kontinenzzentrums Ostsachsen (BKOS) im Jahr 2008. Dieses bietet den Patientinnen durch die kooperative Zusammenarbeit von Spezialisten verschiedener Fachabteilungen sowie niedergelassenen Ärzten eine optimale Verknüpfung von Diagnose, Therapie und Nachsorge bei verschiedensten Beckenbodenschäden und allen Formen der Inkontinenz.
Im Rahmen dessen brachte er immer wieder neue Operationstechniken voran, die er mit seinem Team stetig erweiterte und spezialisierte. Seinem großen Engagement ist es zu verdanken, dass die Klinik auf diesem Gebiet einen hervorragenden Ruf national und inter- national genießt und dass derartige fachliche Leistungen im Klinikum erbracht werden können. Unter anderem operierte er mehrfach zusammen mit Prof. Dr. Bruce Farnsworth aus dem australischen Sydney, einer der fünf weltbekannten Beckenboden-Spezialisten, der mit seinem zweimaligen Besuch in Zittau seine Anerkennung für das Klinikum und Dr. Retzke zeigte.
Dr. Retzke veröffentlichte in seiner Karriere eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten und hielt national und international beachtete Vorträge. Zudem galt er auf seinem Gebiet als Spezialist und war als Referent und Operateur auf vielen Tagungen und in zahlreichen Kliniken gefragt. Auch Film und Rundfunk hatten von seinen Leistungen Kenntnis genommen und diverse Fernsehbeiträge und Lehrfilme verfasst.
Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des Klinikums Oberlausitzer Bergland, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Löbau-Zittau verabschieden
Dr. med., Dipl.-Ing. Retzke mit den besten Wünschen für die Zukunft in den Ruhestand und danken ihm für seine Arbeit, für sein Engagement und für seine herausragende medizinische wie menschliche Leistung.
Die Nachfolge von Chefarzt Dr. Retzke trat am 1. September 2012 Herr Dr. med. Mathias Mengel an, der wie auch drei weitere noch in der Klinik tätigen Fachärzte, von ihm aus- bzw. weitergebildet wurden. Damit ist die Kontinuität einer hochwertigen medizinischen Betreuung auf dem Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Zittau gewährleistet, beson- ders innerhalb der bestehenden Kompetenzzentren BKOS (Beckenboden- und Kontinenz- zentrum Ostsachsen) und BZOS (Brustzentrum Ostsachsen).